Sperrholz ist eine Art Brett, das häufig zur Herstellung von Möbeln, Schränken usw. verwendet wird. Obwohl es nicht so schön ist wie Massivholz und einen Sammelwert hat, ist es aufgrund seiner geringeren Kosten sehr beliebt. Sperrholzhersteller produzieren täglich Platten in großen Mengen und lagern diese Platten im Freien.
Egal, ob es sich um eine Platte oder ein anderes Produkt handelt, solange es aus Holz besteht, kann es leicht durch Feuchtigkeit, Risse usw. beeinträchtigt werden, die das Aussehen und die Verwendung beeinträchtigen. Obwohl die Hersteller von Sperrholz diese Wahrheit gut kennen, müssen sie aufgrund des begrenzten Lagerraums und der Notwendigkeit, neue Bretter zu trocknen, um Wasser zu entfernen, sie dennoch eine Zeit lang im Freien lagern. In dieser Zeit sollten die Hersteller auf Wetteränderungen achten, die Teller an bewölkten und regnerischen Tagen rechtzeitig mit Plastikfolien abdecken oder die Teller in Innenräumen transportieren, um ein Durchfeuchten und Entschleimen der Teller zu verhindern.
Obwohl die Sommertemperatur hoch ist, kann dies die Verdunstung von Wasser von der Platte beschleunigen, aber auch das Sperrholz, das lange Zeit der Sonne ausgesetzt ist, ist anfällig für Entschleimung. Daher sollten die Sperrholzhersteller bei der Lagerung der Platten im Freien auf den Temperatureinfluss achten. Wenn die Sonne zu stark ist, versuchen Sie, die Dauer der Sperrholzlagerung im Freien zu verkürzen.