Wie viel ist das Pulsoximeter normal

- Sep 07, 2022-

Das Pulsoximeter liegt normalerweise zwischen 60 und 100.

Die wichtigsten Überwachungsindikatoren des Pulsoximeters sind Pulsfrequenz und Blutsauerstoffsättigung. Der Puls kann durch P2 dargestellt werden, und der normale Wert liegt normalerweise zwischen 60 und 100. Natürlich steigt die Pulsfrequenz, wenn Menschen nervös sind oder Sport treiben. Ein weiterer Indikator ist die Sauerstoffsättigung des Blutes, die durch SpO2 gekennzeichnet ist. Die Blutsauerstoffsättigung ist nur die Kapazität von Sauerstoff und Hämoglobin kombiniert durch Sauerstoff im Blut, die den Prozentsatz des gesamten Hämoglobins ausmacht, das kombiniert werden kann, dh die Konzentration von Blutsauerstoff im Blut, und ist ein wichtiger physiologischer Parameter von Atemkreislauf. Es ist sehr bequem, ohne Trauma mit der Fingerclip-Methode zu erkennen. Der Normalwert liegt bei 95 Prozent bis 98 Prozent. Natürlich können einige 100 Prozent erreichen. Wenn er unter 95 Prozent liegt, deutet dies auf eine Hypoxie hin. Bei chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma, pulmonalen interstitiellen Erkrankungen und chronischen Herzerkrankungen tritt häufig Hypoxie auf. Das Oximeter kann die Behandlung leiten und den Blutsauerstoffstatus genau beobachten. Es ist ein sehr praktisches Instrument.


Das Pulsoximeter bietet eine nicht-invasive Methode zur Messung der Blutsauerstoffsättigung oder der arteriellen Hämsättigung. Das Pulsoximeter kann auch arterielle Pulsationen erkennen, sodass es auch die Herzfrequenz des Patienten berechnen und darüber informieren kann. Das Pulsoximeter ist ein medizinisches Gerät, das den Sauerstoffgehalt im arteriellen Blut des Patienten misst.

Neben Herzfrequenz, Blutdruck, Atemfrequenz und Temperatur gilt der Pulssauerstoff als fünftwichtigster Gesundheitsindikator. Hämoglobin ist ein wichtiger Bestandteil der Blutzellen und für den Sauerstofftransport von der Lunge zu anderen Körpergeweben verantwortlich. Die im Hämoglobin zu jedem Zeitpunkt enthaltene Sauerstoffmenge wird als Blutsauerstoffsättigung bezeichnet, die in Prozent ausgedrückt wird, dh das Verhältnis des Sauerstoffgehalts von Hämoglobin zur Sauerstofftransportkapazität von Hämoglobin. Die Blutsauerstoffsättigung ist ein wichtiger physiologischer Parameter, der widerspiegelt, ob die menschliche Atmungsfunktion und der Sauerstoffgehalt normal sind, was ein wichtiger physiologischer Parameter ist, der anzeigt, ob menschliches Gewebe gesund ist.


Das könnte dir auch gefallen