Vorteile von Solarstraßenlaternen:
Jede LED-Solarstraßenlaterne ist ein relativ unabhängiges Beleuchtungssystem. Beim Verlegen und Bauen müssen keine Kabel eingebettet oder die Straßendecke ausgehoben werden. Das spart viel Personal, Materialressourcen und Installationskosten und verhindert zudem die Alterung der Linie. Die potenziellen Sicherheitsrisiken werden insbesondere in Gebieten mit relativ knappen Stromnetzen und langen Bauzeiten begrüßt. Im Allgemeinen beträgt die Leuchtdauer einer gewöhnlichen Straßenlaterne etwa 10 Stunden pro Tag, so dass die Stromkosten 1.000 Yuan pro Jahr kosten, die durch den Einsatz von Solar-LED-Straßenlaternen eingespart werden können. Solarstraßenlaternen mit LED-Lichtquellen haben eine längere Lebensdauer als gewöhnliche Straßenlaternen. In der Regel wird die Lebensdauer auf 15 Jahre festgelegt und muss nur alle fünf Jahre gewartet werden.
Denn wenn das Solarpanel mit Licht bestrahlt wird, kann es Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln, und solange das Solarpanel mit Sonnenlicht oder Iso-Licht bestrahlt wird, kann es im Allgemeinen Strom erzeugen, der 1/10 der empfangenen Lichtenergie entspricht . Damit Sonnenkollektoren das Phänomen der Lichtreflexion minimieren und dadurch Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln, werden die Sonnenkollektoren im Allgemeinen mit einem lichtreflektierenden Film bedeckt.
Es dauert nur 4 Stunden, um den Akku bei der idealen Lichtintensität vollständig aufzuladen, und nach jeder Ladung kann eine Beleuchtung von mehr als 5 Tagen garantiert werden, sodass er an 3 aufeinanderfolgenden Tagen mit bewölkten und regnerischen Tagen normal funktionieren kann. Aufgrund der unterschiedlichen Umweltindikatoren des Installationsorts wird es jedoch einen großen Einfluss darauf haben, ob die LED-Solarstraßenlaterne effektiv mit Tageslicht versorgt werden kann. Entsprechend der vom Einsatzort benötigten täglichen Beleuchtungszeit müssen die Mitarbeiter des Spektrums die maximale Anzahl von Beleuchtungstagen und den Zustand der verwendeten Lichtquelle sicherstellen und die Größe der Batterie entsprechend der Strombelastung auslegen. und entwerfen Sie die LED-Solarstraßenleuchte, die den tatsächlichen örtlichen Gegebenheiten entspricht. Nach einer einmaligen Investition in Baumittel, die in etwa einer konventionellen Straßenlaterne entspricht, kann die unerschöpfliche Sonnenenergie ein für alle Mal für eine stabile und zuverlässige Beleuchtung genutzt werden, mit offensichtlichen wirtschaftlichen Vorteilen. Der Kostendeckungszeitraum beträgt 3-5 Jahre.